Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

mit etw geht es aufwärts

См. также в других словарях:

  • aufwärts — himmelwärts gerichtet; himmelwärts; hinauf; nach oben; herauf; empor; hinaus; auf; gen; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • aufwärtsgehen — auf|wärts|ge|hen [ au̮fvɛrts̮ge:ən], ging aufwärts, aufwärtsgegangen <itr.; ist: nach oben gehen, hinaufgehen: wir sind zwei Stunden nur aufwärtsgegangen; ☆ mit jmdm., etwas geht es aufwärts: jmdm. geht es besser; etwas wird besser: nach der… …   Universal-Lexikon

  • auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …   Universal-Lexikon

  • arm — armselig; schmucklos; dürftig; ärmlich; bedürftig; mittellos; bitterarm; bettelarm * * * arm [arm], ärmer, ärmste <Adj.>: 1. nur sehr wenig Geld zum Leben habend /Ggs. reich/: eine arme Familie; ihre Eltern waren arm und konnten sie …   Universal-Lexikon

  • Arm — obere Extremität * * * arm [arm], ärmer, ärmste <Adj.>: 1. nur sehr wenig Geld zum Leben habend /Ggs. reich/: eine arme Familie; ihre Eltern waren arm und konnten sie nicht studieren lassen. Syn.: ↑ ärmlich, ↑ bedürftig, ↑ mittellos, Not… …   Universal-Lexikon

  • abwärts — nieder; hinunter; runter; herunter; hinab; herab; unten * * * ab|wärts [ apvɛrts̮] <Adverb>: nach unten /Ggs. aufwärts/: der Weg abwärts. Syn.: ↑ bergab, ↑ herunter …   Universal-Lexikon

  • Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum …   Universal-Lexikon

  • Sprache — Sprechvermögen; Ausdrucksform * * * Spra|che [ ʃpra:xə], die; , n: 1. <ohne Plural> das Sprechen; die Fähigkeit zu sprechen: durch den Schock verlor er die Sprache; die Sprache wiederfinden. 2. System von Zeichen und Lauten, das von… …   Universal-Lexikon

  • Hoch — Höchststand; Hochdruckgebiet * * * hoch [ho:x], höher, höchst … <Adj.>: 1. a) nach oben weit ausgedehnt /Ggs. niedrig/: ein hoher Turm, Raum; hohe Berge, Tannen; hoch aufragen. b) in großer, beträchtlicher Entfernung vom Boden /Ggs. niedrig …   Universal-Lexikon

  • hoch — augenfällig; haushoch (umgangssprachlich); deutlich; signifikant; prägnant; charakteristisch; klar; bezeichnend; ausgeprägt; oben; …   Universal-Lexikon

  • an — angeschaltet; aktiv; eingeschaltet; in Betrieb * * * 1an [an] <Präp.>: 1. a) mit Dativ; Frage: wo?> dient dazu, auszudrücken, dass etwas ganz in der Nähe von etwas ist, etwas berührt: die Leiter lehnt an der Wand; Trier liegt an der… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»